Der erste Swiss Greenkeeper Cup ist "im Kasten".
Martin Sax
Die beiden Sektionen der SGA, Deutschweiz / Francophone, massen sich zum ersten Mal in Form eines Cups. Gespielt wurde der Cup im Foursome mit je 2 Spielern der beiden Sektionen.
Vorab nur soviel, es wurde eng. Und das Wetter machte uns am 2. Spieltag auch noch einen Strich durch die Rechnung. Aber der Event war ein voller Erfolg und die beiden Sektionen wuchsen ein grosses Stück näher zusammen.
Die Bilder des 1.Tages und die Bilder vom Abend und vom 2. Tag
Giancarlo Stefani, Headgreenkeeper im Golfclub Losone und Vorstandsmitglied der Sektion Francophone, organisierte einen Anlass der Superlative. 24 Teilnehmer und ein Fotograf folgten der Einladung, reisten nach Losone und hofften auf Frühlingswetter im schönen Tessin. Leider meldete der Wetterbericht nicht all zu Gutes.
Nichts desto trotz traf man sich gegen 11 Uhr beim Clubhaus des Golfclubs und stärkte sich vorab mal mit einem Spaghettiplausch. Teetime war dann kurz nach 12 Uhr. Eine Trainingseinheit auf dem Puttinggreen und ein paar Abschläge in der Tasche und es kann losgehen. 6 Flights mit je 2 Spielern pro Sektion im Flight, starteten um den Pokal zu gewinnen. Gespielt wurde Foursome in der Matchplay Variante. Die Spannung war gross und der Enthusiasmus hammermässig. Denn es ging zum ersten Mal um den grossen Titel. Die Fotos beweisen, dass aber der Spass auch nicht zu kurz kam. Und das ist ja das Wichtigste.
Nach dem ersten Turniertag hiess es dann unentschieden 3 : 3. Es beginnt also morgen wieder bei Null! Wobei hier zu sagen ist, dass Steven (Hcp 3.7!!) aus Nuolen - wohlgemerkt Deutschschweiz!! - erst gegen Abend mitbekommen hat, dass er eigentlich für die welschen Kollegen gespielt hat :-) und seine gewonnenen Spielbahnen demzufolge in die Westschweiz gingen. Warum Giancarlo gerade ihn auserkoren hat, seiner Sektion zu helfen, bleibt uns unbekannt! Aber auch daran sieht man, dass der Konkurrenzkampf auf sehr liebevollem Niveau standfand.
Am Abend vergnügten wir uns dann in der Weinkellerei Delea in Losone. In sehr imposantem Ambiente des Weinkellers wurden wir zum Apéro eingeladen. Ein riesen Cheminéé im Keller(!!) sowas hat man noch nicht gesehen. Die besten Tropfen zum Probieren und wunderbar angerichtete Fleischplatten ... wir wollten fast nicht mehr aus diesem Keller heraus. Aber das Risotto wartete in der hauseigenen Kantine. Zuvor begrüsste uns aber der Chef des Hauses, Davide Delea und erklärte uns die wichtigsten Eckpunkte der Weinkellerei Delea. Der Chef de Cantine Sig. Tanuzzer verköstigte uns dann mit seinem Team beim Nachtessen und wir konnten nur sitzen, geniessen, reden, plagieren und trinken - je später der Abend je gescheiter!
Der Sonntag brach an und damit auch das angesagte Wetter! Leider schien die Sonne nur noch die Dachrinne herunter. Also entschied man sich das Turnier abzubrechen. Aber es musste noch ein Sieger her. Für ein Matchplay, gespielt von einem Flight mit wieder 2 Spielern aus den beiden Sektionen, startete das Flight auf Bahn 18. Gefolgt von der ganzen Schar gab es eine richtig tolle, "wettkampfmässige" Atmosphäre. Riesen Applaus bei jedem Abschlag und jedem guten Put, motivierende Kommentare bei nicht ganz gelungenen Aktionen, es war wie in einem richtig grossen Turnier. Einen Sieger gab es jedoch nach der 18 wieder nicht. Wieder Unentschieden :-) Also spielte man die nächste Bahn halt nochmals. Und dann gings dann plötzlich ganz schnell. Beni Kreier setzte zum letzten, alles entscheidenden Put an und..... er lochte ein. Und damit stand fest, die Deutschweiz hat den ersten Swiss Greenkeeper Cup gewonnen. Es zahlt sich halt doch aus, wen man seinen Gegner mag (siehe die Ausleihung von Steven). Die Preisverteilung und das anschliessende Mittagessen rundete dann den Event ab und alle durften mit einem tollen Erlebnis und einer gut gefüllten Preistasche nach Hause.
Wir danken:
Ein grosser Dank gehört dem Gastgebenden Golfclub Losone, der uns unentgeltlich spielen liess. Dem Greenkeeper-Team mit Headgreenkeeper Giancarlo Stefani, der den Platz in Topzustand präsentierte, aber auch die ganze Tagung sozusagen im Alleingang organisierte. Herzlichen Dank Giancarlo!! Weiter sei folgenden Personen/Firmen herzlich für ihr Sponsoring gedankt:
Fa. Brico, Sig. Ferrecchi e Sig. Rusconi;
Delea Vini, Sig. Davide Delea e Sig. Tanuzzer;
Chocolat Stella SA, Alessandra Alberti;
Canetti Vini Sig. Giovanna
Für die nächsten 2 Jahre ist Losone als Austragungsort reserviert, die Organisation läuft schon wieder und wir sind heute schon gespannt, wer den Pokal beim nächsten Mal holt.