Unsere beiden Vorstandsmitglieder Lukas und Adrian, vertraten die SGA in Rom an der alljährlichen FEGGA Tagung.
Erich Steiner ist aus dem Vorstand geschieden, ein neues Vorstandsmitglied aus den Niederlanden wurde gewählt, die Golfanlage Marco Simone (RyderCup Austragungsort 2022) wurde besichtigt und das Golf Projekt 2030 wurde vorgestellt. Dies nur ein paar wenige Highlights der Tagung. Wichtig ist unsere Teilnahme alleweil. Nur so haben wir die Möglichkeit über die Landesgrenzen hinaus wertvolle Kontakte zu knüpfen, sagten die beiden Teilnehmer.
Mehr dazu im Bericht von Adrian Schwarz klick hier - (weitere Bilder: Luki und Adi)
Die Golfanlage Marco Simone - und die beiden SGA Vorstandsmitglieder Lukas und Adrian ( im Bild rechts)
Herzlichen Dank euch beiden für die tolle Geschichte, die ihr uns da geliefert habt.
Klick weiter und du siehst die 14 Präsentaionen der Tagung.
Hier sind die Präsentationen der Tagung:
1. APG Old vs. New (Joel Nunes)
Neustrukturierung des Portugiesischen Verbandes
2. NGA (Jannes Landkroon)
Was ist der Greendeal in Holland. Was sind die Challenges des niederländischen Verbandes?
3. Drones / Drohnen (Erich Steiner & Roland Berger)
Erich Steiner, Resultate teilweise vom GP Moossee (CH)
4. Turf Research Foundation in Holland (Koert Donkers)
Rasenforschungsanstalt in den Niederlanden
5. R&A 2030 (Wendy Cole)
Ziele der R&A für 2030. Wo wird die gesamte Golfindustrie stehen? Wie federt man gesetzliche Änderungen ab?
6. GCSAA (Rhett Evans)
Arbeit des Amerikanischen Greenkeeperverbandes
7. Ryder Cup durch FEGGA (Paul Marley (Estonian GK Association)
Paul Marley konnte als Freiwilliger an den RyderCup in Paris. Unterstützt durch die FEGGA.
8. Ryder Cup durch FEGGA (Casper Erikson (Denmark))
Gleiches für Casper Eriksen
9. Niederländischer Verband bildet Golfpros in Sachen Greenkeeping aus (Koert Donkers)
10. FEGGA erläutert Ziele für Geografische Forschungszentren in Europa
(Martin Nilsson, Stefan Nilsson Koert Donkers und Stefano Boni)
11. Unstrukturierung Greenkeeperverband Nord Irland (...)
12. Digitalisierung Mähroboter (William Boogaarts)
13. Strukturierung des Finnischen Verbandes (Janne Lehto und Esa Hukkanen)
14. Entstehung der Sterf (Stefan Nilsson)
Skandinavische Rasenforschungsgesellschaft