Bericht: Lukas Andreossi

Am Vorabend des Skitags vom 17. Jan. 2019 trafen wir uns in Ninos Bar zum Apéro und anschliessend begaben wir uns zum Abendessen ins Tennishüsli. Ein kleines, rustikal eingerichtetes und gut besuchtes Restaurant. Die Fotos an der Wand zeigen, dass auch ein Roger Federer ab und zu Mal hier vorbei schaut. Also genau das Richtige für uns Greenkeeper, Sponsoren und unsere Gäste der SGA.

Skitag2019 3.1

Der Speisekarte war zu entnehmen, dass das Fleisch, serviert auf dem heissen Stein, die Spezialität im Tennishüsli ist. Somit war dies das meist bestellte Essen der 14 köpfigen Gruppe. Als alle ihr Lätzli montiert bekamen, stand dem geselligen Essen und diskutieren nichts mehr im Wege.
Nach ein paar feinen Gläsern Wein machten wir uns, mit grosser Vorfreude auf den nächsten Tag, auf den Weg Richtung Hotel. Schliesslich waren die Wettervorhersagen für einmal besser als man es sich von der Vergangenheit gewohnt war.
Der eine oder andere liess es sich nicht nehmen noch auf einen Absacker in der Slalombar vorbeizuschauen.

Donnerstagmorgen um neun Uhr trafen wir uns an der Bushaltestelle in Valbella. Zur bestehenden Gruppe stiessen noch ein paar Frühaufsteher dazu, welche am Morgen angereist waren. Wegen starkem Wind konnten wir nicht direkt mit dem Sessellift hoch. So mussten wir mit dem Bus zum weniger windanfälligen Bügellift fahren. Trotz des windigen Wetters und ein paar Wolken, zeigte sich immer wieder die Sonne.
Das erste Mal in der Geschichte des SGA Skitags haben sich zwei Snowboarder getraut teil zu nehmen. Der Bann ist gebrochen und sie wurden von der Skigruppe super aufgenommen.
In zwei Gruppen aufgeteilt, genossen wir ein paar schöne Abfahrten bei fast sonnigen und frisch verschneiten Verhältnissen. Nach einer kurzen Kaffeepause und ein paar weiteren Spuren im Schnee trafen wir 14 Schneesportler uns wieder fürs gemeinsame Mittagessen.
Gestärkt ging es am Nachmittag auf der anderen Talseite, dem Rothorngebiet, weiter. Es wurden eifrig Pistenkilometer gesammelt und die fast leeren Pisten ausgenutzt. Die Kammbar war der gemeinsame Treffpunkt für einen Aprésskidrink. Gemütlich liessen wir den Skitag ausklingen und die einen waren froh im Hotel noch kurz die Beine hochlegen zu können oder liessen sich bei einer Massage die Muskeln entspannen, bevor es mit dem Abendessen weiter ging.

Skitag2019 10 Skitag2019 12

Zum Abendprogramm gesellten sich auch ein paar Nicht-Skifahrer. In der Slalombar, gleich gegenüber vom Hotel Waldhaus, gab es zuerst einen Apéro. Später hatten wir einen Tisch reserviert im Hotel eigenen, neu restaurierten Restaurant.
Kritisch wurde das schön angerichtete und herzhaft duftende Thai-Buffet ausprobiert. Die Bedenken waren schnell weg und es kam eine gemütliche, lustige und freundschaftliche Stimmung auf. Das Buffet bot für alle etwas. Die einen kamen kaum nach mit dem abwischen ihrer Schweissperlen von der bekannten asiatischen schärfe, andere probierten alles aus was das Buffet zu bieten hatte.
Es wurde noch lange diskutiert, gelacht, Geschichten erzählt und angestossen. Wie es sich in der Lenzerheide gehört, fand der Abend sein Ende in der Slalombar. Schliesslich wollte man sich die brennende Theke und ein paar Braulios nicht entgehen lassen.

Es war ein gelungener Skitag, bei endlich einmal schönem Wetter, leeren Pisten, feinem Essen und einer tollen Stimmung.

Vielen Dank unseren Sponsoren, speziell Jürg Suter von der Gemac für das übernehmen der Getränke beim Abendessen.
Ein Dankeschön an alle Teilnehmer, Pascal fürs organisieren und danke Martin (der leider geschäftlich in Lissabon war) fürs herauf beschwören der Sonne an der Mitgliederversammlung.
Bis im nächsten Jahr!

Hier sind die Bilder (alles WhatsApp Handybilder der Teilnehmer)

Relive2019Lernzerheide

Was alles gefahren wurde, kannst du hier nachsehen. Danke Pascal für das tolle Relive. Es ist gigantisch, was die da hingelegt haben.

Bravo Gruppe, bravo OK und danke Päscu fürs organisieren.