Zum Auffrischungkurs für die Fachebewiligung zum gewerbsmässigen Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln (PSM) kamen 27 Teilnehmer. Dass 23 Greenkeeper der SGA dabei waren, kam daher, dass die SGA diesen Kurs unterstützte und dafür seine Mitglieder "aufbot".
Antonio Diblasi führte durch den Kurs als Referent und Tagesmoderator, Martin Streit, von der Grün Stadt Zürich, referierte die Fachthemen, Martin Stadelmann, seines Zeichens Gastgeber von der Swissporarena, zeigte seine Anlage und stellte die Arbeit der Stadtgärtnerei Luzern vor und Martin Sax, Vorstandsmitglied der SGA und PSM Berater bei Syngenta, moderierte als "Golfabgeordneter" die Gruppe Golf bei der spezifischen Gruppenarbeit.
Ein Kurs, der allen Teilnehmern die neusten Kenntnisse über die Situation der PSM, v.a. im Zusammenhang mit dem Aktionsplan des Bundes neu vorstellte und in Erinnerung rief. Es war ja ein Wiederholungskurs. Was gibt es Neues, was darf ich wie anwednen und was nicht - und Erfahrungsaustausch unter Fachleuten waren die Aufhänger des Tages. Natürlich auch die Besichtigung der Swissporarena mit seinen Problemen mit der Bodenbeschaffenheit im Stadion, der Herauforderung mit dem Spielbetrieb, aber auch die Versuche mit den biologischen Versuchen mit Kompost und organischer Düngung war sehr interessant.
Hier sind die Fotos (von Martin Sax)
Herzlichen Dank der Organisatorin sanu mit Antonio Diblasi und seiner Kursassistentin Claudia Schmidlin, den 3 Martin's die referierten und der Stadt Luzern fürs Gastrecht in der Swissporarena.