Greenkeeper Tagung mit Robert Aebi am 29.08.2017 Regensdorf / Otelfingen

Bericht: Uelli Bühler  /  Fotos: Martin Sax

Hier ist der Film, welcher von Profis (u.a. mit der Drohne) an diesem Tag gemacht wurde
JohnDeereFilm

Über 60 Kunden folgten der Einladung zum „Greenkeeper Tag mit Robert Aebi Landtechnik AG“ in Regensdorf und Otelfingen. 

JohnDeere201719 kl JohnDeere2017 21

Ueli Bühler (Hauptorganisator der Tagung) bei der Begrüssung im John Deere Headquartier in Regensdorf (Bild rechts)

Die Themen waren: 

+ Besichtigung des modernsten in Europa stationierten Ersatzteillager New Log Auto Store
+ Präsentation Neuheiten Maschinen für Golfplatzpflege 
+ GPS gesteuerte Maschinen in der Rasenpflege 
+ GPSI System Visage Golfwagen Flottenmanagement 

JohnDeere2017 106 kl

Bei herrlichstem Spätsommerwetter begrüssten wir am Vormittag die Teilnehmer bei Kaffee und Gipfeli in unserem Hauptquartier Robert Aebi Landtechnik AG in Regensdorf (ZH). 
Als erster Referent stellte Jürg Schwab, Leiter Verkauf Turf die Organisation Robert Aebi und die verschiedenen Bereiche vor. Anschliessend wurden alle Personen die in irgendeiner Form mit den Golfplätzen zu tun haben einzeln vorgestellt. 

JohnDeere201740 kl
Die ganze John Deere Mannschaft, die für das Segment Golf zuständig ist, eine geballte Ladung Fach-Know-How!

Ich selber (Ueli Bühler) durfte anschliessend die Neuheiten von John Deere Golf, Redexim, Rink, Blec, Graden und Club Car präsentieren. Zu letzterem spüren wir klar zunehmendes Interesse am Club Car Flottenmanagement Visage von GPSi. Mit diesem System, kann der Head Greenkeeper, vom Bürotisch aus, alle seine Golfwagen überwachen, Gebiete definieren, bei denen ein Club Car nicht hineinfahren darf, Geschwindigkeitslimiten programmieren  und alle Daten von den Fahrzeugen auslesen. Weiter kann auf die Bildschirme verschiedene Infos, Werbung und vieles mehr übermittelt werden. In einer sehr Interessanten Präsentation zum Thema John Deere AMS (Agrar Management Systemlösungen) zeigte unser Produktspezialist Stefan Peter den Teilnehmern was alles machbar ist im Bereich GPS mit den SF oder RTK Systemen von John Deere. Minimieren der Überlappung, Ausmessen und  Aufzeichnung der Felder, Lenksysteme Parallel Tracking mit ATU oder ATC, weniger Verdichtung beim Wenden, Dokumentation und Ausbringung nach Applikationskarte, Daten und Flächenverwaltungen speichern usw. Das System von John Deere lässt sich auch auf Maschinen unseres Wettbewerbs aufbauen, um so effizienter zu mähen. Allard Martinet von Precision Makers (NL) präsentierte anschliessend, das absolute Highlight, das autonome Fahren einer Mähmaschine auf Fairway. Das System X-Pert von Precision Makers ist ausgelegt auf ein exaktes und schonendes Mähbild was bis jetzt noch nicht da war. Es kann eine grosse Anzahl Mährichtungen gespeichert und wieder abgerufen werden. Der autonome Mäher ist nie unbewacht unterwegs, der Greenkeeper ist immer in unmittelbarer Nähe, um so das System im Notfall per Fernbedienung stoppen zu können. Die Idee und das Ziel vom Precision Makers X-Pert Paket ist es, der Greenkeeper kann sich um die wichtigen Angelegenheiten wie Greenmähen, Loch versetzen, Teemähen usw. konzentrieren, während die autonome Maschine daneben die Fairways und oder Semirough mäht. Der Head Greenkeeper kann mit dem System die Arbeitsstunden seiner gesamten Mannschaft managen bzw. die Überstunden des Teams minimieren. Andreas Bürki, Leiter After Sales rundete dann den Vormittag ab mit der Präsentation unseres, europaweit in unserer Branche mondernsten, Ersatzteile Lagers "Auto Store" mit Rundgang in Spedition und Werkstatt in Regensdorf. Nach dem feinen Mittagessen in der Robert Aebi Kantine verschoben wir alle zum nahegelegenen Golfpark Otelfingen. Hier wurde das ganze Teilnehmerfeld in folgende 3 Gruppen aufgeteilt: 

+ Posten 1: Autonomes Mähen auf dem Fairway Live erleben und ProGator mit Aufbauspritze Bargam mit GPS und Einzeldüsenabschaltung im Einsatz
+ Posten 2: John Deere AMS, Parallel Tracking mit ATC (Auto Trac Controlling) auf John Deere 4066R Traktor mit Redexim Verticut 200  und ATU (Auto Trac Universell) auf John Deere 5125R Traktor mit Redexim Verti Drain 7626 Live im Einsatz. Dazu der brandneue Fairwaymäher John Deere 8900A mit 26" Schneideinheiten, Schnittbreite 2.9m kann Live im Fairway getestet werden
+ Posten 3: After Sales, Präsentation Pro Sight Servicemanagement, Parts Packet, Webshop, Ersatzteil Lieferservice, Batteriewartung, Batterie Miete usw. 

JohnDeere2017 127 JohnDeere2017 141 JohnDeere2017 137

An allen Posten wurden nach einer jeweiligen kurzen Einführung das ganze Programm offen und aktiv gestaltet, d.h. die Teilnehmer hatten überall die Möglichkeit sich zu beteiligen, sei es mit Fragen, Ergänzungen, selber auf den Traktor oder Mäher sitzen und fahren.

Nach all diesen Präsentationen und Vorführungen waren alle Teilnehmer zum gemütlichen Teil eingeladen zum Grill und Bier. Waren doch gegen 90 Personen vor der Maschinenhalle im Golfpark Otelfingen im Schatten an den Festbänken in lockerer Atmosphäre am Austauschen und Diskutieren: Networking pur mit open End.

Ich denke wir haben unser Ziel erreicht, Technologien zu zeigen die bis jetzt so noch nie auf einem Golfplatz live zu sehen waren. Dieser Tag hat gezeigt, was möglich ist, und wird sicher zu vielen Gesprächen anregen.

Einen besten Dank möchte ich allen Beteiligten aussprechen besonders erwähne ich hier: 

+ Dem Vorstand vom Schweizerischen Greenkeeper Verband SGA für die Mithilfe und Organisation des gelungenen Events 
+ Dem ganzen Team des Golfparks Otelfingen unter der Leitung des Head Greenkeeper's Patrick Montagne, dem Geschäftsführer Yves Thierrin und der Gastronomie um Julian Riemer. 
+ Dem Head Greenkeeper Beni Kreier vom Golf Schönenberg ZH für die Präsentation und Vorführung seines John Deere ProGator mit Aufbauspritze Bargam.
+ Dem ganzen Turf,-AG,-und AMS Team Robert Aebi Landtechnik AG mit Hauptsitz in Regensdorf (ZH).

Regensdorf, Anfangs September 2017
Ueli Bühler, Technischer Verkaufsberater John Deere Golf

Hier sind die Fotos von Martin Sax