Herbsttagung im Golfclub Stüssligen Heidental

Herzlichen Dank fürs Gastrecht. Wir haben eine hammertolle Tagung, mit einem perfekten Turnier durchführen können.

Hier sind die ersten Bilder vom Turnier


der Präsident beim "Spielen wie er liegt!!" da kennt er nichts !!

Auch die Tagung mit den Referaten und die GV am Abend im Hotel Arte in Olten war sehr erfolgreich.

Hier sind die Bilder vom Referatetag und von der GV.

Nachfolgend der Bericht von Pascal und hier ist die Rangliste.
Herzliche Gratulation an Michael Schinnenburg vom Golfpark Waldkirch als Tagessieger Brutto und Ueli Hauenstein vom Gold Lipperswil als Tagessieger Netto.
Yannick Asaf darf sich als Sieger des Kombipreises feiern lassen.

Der Bericht im Greenkeeper Journal ist veröffentlicht und ist hier

Hier der Bericht von Pascal Guyot

Meisterschaft, Greenkeeper-Tagung und Mitgliederversammlung 2015 im Golf Heidental

Von schnellen Grüns und anderen (Un)Wahrheiten 
Der in zentraler Lage im Kantonseck Solothurn, Aargau und Baselland harmonisch eingebettete Golfplatz Heidental, lädt zur diesjährigen SGA-Meisterschaft. Ein fairer Platz mit abwechslungsreichem Charakter aber sportlich anspruchsvollem Touch, erwartet die 50 Teilnehmer. Aufkommender Westwind und schnelle Grüns erzwingen den einen oder anderen Zusatzschlag und erinnerten mich an den Spruch von Sean Connery: ‚an einem Loch spiele ich wie Arnold Palmer und am nächsten wie Lilli Palmer…‘
Am besten meisterte die spielerische Herausforderung der Head-Greenkeeper von Waldkirch, Michael Schinnenburg, er gewann mit 30 Brutto-Punkten knapp vor John Hebert. Netto Sieger wurde mit 42 Punkten vom Golf Lipperswil Ueli Hauenstein vor Philipp Mathis vom Migros Golfpark Holzhäusern.
 
Dem Organisator und Gastgeber vom Golf Heidental, Head-Greenkeeper René von Arx, an dieser Stelle ein grosses Merci. Auch dem Sekretariat und dem Manager Jürg Moning ein Dankeschön für die professionelle und sympathische Betreuung. 
Der am nächsten Tag folgende Seminartag, durch den Martin Sax gewohnt unterhaltsam führte, begann mit einem Referat von Erich Steiner, Steiner&Partner Lanschaftsarchitekten GmbH.       Thema: GEO-Zertifizierung für Golfplätze. Golf zwischen Mensch und Natur, Themen und Gedanken, (Un)Wahrheiten, Trends und Werkzeuge…Thesen und die Aussage: Golf hat ein Imageproblem. Das packende Referat lädt zum Nach- und Mitdenken ein. Zum anschliessenden Podiumsgespräch durften wir den bekannten und bewährten Moderator Hartmut Schneider begrüssen. Das illustrere Teilnehmerfeld des Podium: Jürg Moning, Manager Golfclub Heidental; Michael Schinnenburg, Head-Greenkeeper Golfpark Waldkirch; Norbert Lischka, Rasenberatung; Bernhard Schenk, Agronom FH; Paulo Quirici, früherer Tour-Profi jetzt Sportdirektor beim Schweizer Golfverband. Es entstand wie erwartet eine angeregte Diskussion über die diversen Themen des ‚Spannungsfeldes‘ Golf und Greenkeeping. Ansprüche Hobbygolfer – Spitzensport, nachhaltiges Greenkeeping, Kunden – Kostenorientierung und Zukunft Golf, waren die prägenden Schlagwörter der etwa 2,5 stündigen Diskussion. Nach der Mittagspause stellte uns Gastgeber René von Arx kurz die Eigenheiten ‚seines‘ Golfplatzes vor. Unterstützt von Dirk Kauter (Leiter Institut für Rasen und Begrünung irb) und Bernhard Schenk (Ingenieur Agronom, FA Fenaco), wurde anschliessend bei Feldarbeiten ortsgegebene Bodenbeschaffenheiten, Pflanzenernährung und nötige mechanische Massnahmen behandelt und in der Teilnehmerrunde diskutiert. 
Die SGA-Mitgliederversammlung fand vor dem Apéro im Hotel ARTE in Olten statt. Aktueller Mitgliederstand: 1 Ehrenmitglied, 189 Aktivmitglieder, 19 Partner, 8 Ehemalige Greenkeeper, 31 Golfklubs und 48 Firmen. 58 Mitglieder und Gäste waren anwesend, als Präsident Marcel Siegfried seinen Jahresrückblick vortrug und von soliden Finanzen berichten konnte. Es resultierte sogar ein Ertragsüberschuss, welcher auch künftig dazu eingesetzt werden soll, Events für die Mitglieder günstiger zu gestalten. Der Austritt von René von Arx aus dem Vorstand wurde mit Bedauern verkündet. 
Ein grosses Dankeschön geht an die Organisatoren, dem gastgebenden Golfpark Heidental mit René von Arx und seinem Team, den Sponsoren und Partnern, den diversen Referenten  und allen Teilnehmern. Die SGA wünscht allen einen ‚gfreuten‘ Jahresausklang, gute Gesundheit und ein erfolgreiches Greenkeeping 2016!
 
Pascal Guyot, Aktuar SGA
 

Jahresprogramm SGA 2016            

14./15. Januar                    Skitag in Lenzerheide-Valbella
12./13. März                        Golfturnier Frankophone/Deutschschweiz in Losone
28. April                               Head-Greenkeeper Weiterbildungstag bei Syngenta
18. Juli                                 Sommergolfturnier, Lucerne Golfclub
25. August                           Greenkeeper Weiterbildung mit OHS ‚back to the roots‘        
6./7. Oktober                       Herbstversammlung und Greenkeepermeisterschaft